In Santiago de Chile angekommen, geht es gleich mit dem Flieger zur Osterinsel. Wir werden von unserm Gastgeber mit einer Blumenkranz begrüsst und nach einer kurzen Tour durch Hanga Roa in das sehr persönlich geführte Hotel gebracht.
Unsere Tour am nächsten Morgen beginnt mit dem Besuch von Vinapu und dem zeremoniellen Dorf Orongo, wo der uralte Tangata Manu-Wettbewerb abgehalten wurde, bei welchem aus den 15 Clans das Oberhaupt für das kommende Jahr auserkoren wurde.
Der Höhepunkt bildet der Besuch des Vulkans Rano Kau mit dem überwältigenden Anblick des Kratersees von eineinhalb Kilometern Durchmesser.
Am nächsten Tag geht es zuerst nach Rano Raraku, dem Steinbruch, in dem alle Moais aus dem Tuffgestein geformt und an ihre Standorte über die ganze Insel verteilt wurden. Heute sind hier die meisten der Skulpturen in verschiedenen Stadien der Fertigstellung auf der Insel zu sehen.
Vom Steinbruch aus kann man schon einen ersten Blick auf das faszinierende Tongariki werfen.

Dort befindet sich die grösste Ahu (Moai-Plattform) der Insel mit den 15 Moais welche von einem Tsunami umgeworfen und in den 90er Jahren restauriert wurden.
Danach besuchen wir eine Replika eines früheren Dorfes und verbringen einige Stunden am einzigen grösseren Sandstrand mit weiteren Moais und ein paar Überbleibseln der früher vollständig mit Palmen bedeckten Insel.
Zum Nachtessen geniessen wir den Sonnenuntergang, natürlich mit Blick auf Moais.
Und schon heisst es wieder Abschied nehmen von dieser faszinierenden Insel mit den mystischen Plätzen und wir fliegen zurück nach Santiago. Am nächsten Tag geht es gleich weiter nach Viña del Mar wo wir das kleine, mit viel Liebe geführte Esencia Boutique Hotel beziehen.
Wir machen einen Stadtrundgang in Valparaiso unter kompetenter Führung, wo uns einiges über die Geschichte der Stadt erzählt wird.
Anschliessend fahren wir mit einem der vielen kurzen Standseilbahnen in die bunte Altstadt mit den verwinkelten Gässchen. Dort zeigt uns der Guide die eindrücklichsten Wandmalereien und erklärt uns die verschiedenen Techniken und Stile.
Tags darauf fahren wir der Küste entlang Richtung Norden vorbei an vornehmen Häusern. Unterwegs machen wir Halt um auf die Dünen zu klettern ...
... und in Zapallar wandern wir auf den kleinen mit vielen Blumen bewachsenen Hügel ‘Cerro de la Cruz’ , flanieren auf dem schön ausgebauten Strandweg und beobachten das Geschehen am wilden Strand.
Unterwegs nach Santiago machen wir einen Stop im Valle Casablanca - wo vor allem Weissweine angebaut werden - zum Lunch mit Weinbegleitung auf das moderne Weingut Kingston’s Vineyards.
Nun sind 2 Wochen Pause in einer Ferienwohnung in Santiago im modernen Stadtgebiet Providencia angesagt.
Ganz in der Nähe geht es mit der Gondelbahn auf den Cerro San Cristóbal, wo wir die Stadt von oben bestaunen. Auf dem Rückweg besuchen wir den Japanischen Garten mit dem schönen Ausblick auf den Torre Costanera, wo man mit dem Lift in den 61. Stock fahren kann um die Aussicht zu geniessen.
Kleiner Tipp für einen herausragenden, aber auch teuren Japaner ist das Karai by Mitsuharu.
Wir verbringen anschliessend drei Tage im Weingebiet des Calchagua Tales in Nancagua wo die berühmten Rotweine Chiles herkommen. Natürlich machen wir Weindegustationen bei verschiedenen Produzenten wobei das Weingut Marquis sehr sympatisch daherkommt. Es ist ziemlich klein, alles sehr persönlich und die Weine sind spitze.
Bei Viu Monent und Montes essen wir in deren sehr guten Restaurants zu Mittag und kosten deren erstklassige Weine, vor allem Carmenère und Cabernet Sauvignon.
Via Chillan fahren wir nach Pucon, einem ziemlich mondänen Ski- und Abenteurer-Ort. Die geplante Wanderung im Huerquehue Nationalpark fällt ins Wasser, weil es ziemlich stark geregnet hat. Darum besuchen wir die zwei Wasserfälle Ojos del Caburga und Mariman in der Gegend und geniessen die schöne Landschaft mit dem blühenden Ginster.
Weiter geht es auf einer wunderschönen Fahrt nach Argentinien ins Städtchen San Martin de los Andes, immer den Villarica- oder den Lanin-Vulkan im Auge.
Die heutige kurze Etappe nach Villa la Angostura auf der kurvigen Ruta Siete Lagos wird ihrem Namen mehr als gerecht, denn nur die grösseren Seen direkt an der Strasse werden dabei gezählt. Daneben hat es viele im Wald versteckte verträumte Lagunen und einige Wasserfälle.
Wir checken im luxuriösen Calfuco Wine Hotel & Spa ein, geniessen den schönen einsamen Strand mit herrlichem Blick auf den See und den eindrücklichen Sonnenuntergang während unserm hervorragendes Nachtessen.
In Bariloche verbringen wir etwas ausserhalb des geschäftigen Zentrums knapp eine Woche in einer Ferienwohnung mit Blick auf den schönen Nahuel Nuapi See. Hier kann man unzählige Ausflüge unternehmen.
Zuerst geht es auf eine sehr empfehlenswerte Wanderung auf den Cerro San Martin mit einem grandiosen Blick auf die umliegenden Seen.
Eigentlich könnte man diese Wanderung ganz alleine geniessen aber zufällig findet gerade ein Berglauf mit 1000 Läufern über 100 km an drei Tagen statt und dieses Rennen führt heute genau auf unsern Berg. Sogar ein Heli ist mit dabei um Fotos von den Läufern zu schiessen.
Es lohnt sich unbedingt den langen Tagesausflug zum ’Los Alerces’ Wasserfall und dem Cerro Tronador zu unternehmen. Die Schotterstrassen können nur zu gewissen Zeiten in eine Richtung befahren werden, dadurch entstehen zum Teil auch ungewollte Wartezeiten. Als erstes geht es durch eine traumhafte Landschaft zum Los Alerces Wasserfall mit Regenbogen im aufstiebenden Wasser.
Anschliessend führt die staubige Naturstrase in 2 Stunden an den Fuss des mächtigen Cerro Tronador und wir machen ein kurze Wanderung zum Garganta del Diablo Wasserfall.
Der nächste Halt ist beim grünen Gletschersee mit einigen Eisschollen vom hineinfliessenden schwarzen Gletscher.
Eine weitere schöne kurze Wanderung bringt uns direkt an den Fuss des ‘Saltillo de las Nalcas’ einem weiteren imposanten Wasserfall.
Unser letzer Ausflug ist der Circuito Chico, eine Rundtour mit einer guten Stunde Fahrzeit. Im Llao Llao Park machen wir einen kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt Tacul durch den wunderschönen Wald und stoppen beim Escondido See. Die eindrücklichste Stelle liegt auf dem Rückweg beim Punto Panoramico.
Nun geht es zurück nach Chile wo es weiter durch's Seengebiet und auf die Carretera Austral geht.
Comments